„Sicher nach Hause im Advent“ ist eine Salzburger Sicherheitskampagne, die vom Fachverband „Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen“ der Wirtschaftskammer Salzburg in Kooperation mit dem Land Salzburg, der Salzburger Polizei und dem Salzburger Verkehrsverbund ins Leben gerufen wurde und ein Ziel verfolgt: Sie sollen sicher zu Hause ankommen und auf Alkohol am Steuer zu verzichten.
Die Vorfreude auf Adventsstimmung und Glühwein-Genuss am Christkindlmarkt oder bei Familie und Freunde ist groß. Der Advent bringt viele Anlässe mit, die zum Verweilen bis in den späten Abendstunden und zu dem einen oder anderen Gläschen einladen. Um diese lang ersehnten und wunderbaren Momente auch richtig genießen zu können, gilt vor allem beim Thema „Alkohol am Steuer“, auf sichere Transportmöglichkeiten zu setzen. Gerade nach dem Konsum von Alkohol bieten sich alternative Möglichkeiten – vom Taxi bis zum Bus – an, um sicher nach Hause zu kommen. Mit der Entscheidung, das eigene Auto einmal stehen zu lassen, kommt man so nicht nur wesentlich sicherer, sondern auch bequemer durch den Winter. Taxidienste sowie der öffentliche Nahverkehr leisten hier alles Erdenkliche, um dies zu gewährleisten.
Natürlich werden auch sämtliche Corona-bedingten Sicherheitsstandards eingehalten: das Verweisen auf die verpflichtende Maskenpflicht, regelmäßiges Durchlüften und gründliches Desinfizieren ist für die Salzburger Öffis und Taxis selbstverständlich, um ein sicheres Heimkommen zu ermöglichen. Die Sicherheit der Fahrgäste hat oberste Priorität.
Kommen Sie sicher nach Hause und bleiben Sie gesund!